| Religion |
2 | 2 | 2 | 2 | 2 |
10 |
| Deutsch |
3 | 2 | 2 | 2 | 2 |
11 |
| Lebende Fremdsprache (Englisch) |
2 | 2 | 2 | 2 | 2 |
10 |
| Geschichte und Sozialkunde |
0 | 0 | 0 | 2 | 2 |
4 |
| Geographie und Wirtschaftskunde |
2 | 2 | 0 | 0 | 0 |
4 |
| Wirtschaftliche Bildung, Rechtskunde und
Staatsbürgerkunde |
0 | 0 | 0 | 0 | 4 |
4 |
| Leibesübungen |
2 | 2 | 2 | 1 | 1 |
8 |
| Mathematik und angewandte Mathematik |
5 | 3 | 4 | 4 | 0 |
16 |
| Darstellende Geometrie |
2 | 2 | 0 | 0 | 0 |
4 |
| Physik und angewandte Physik |
2 | 2 | 2 | 1 | 0 |
7 |
| Chemie, angewandte Chemie und Umwelttechnik |
2 | 2 | 0 | 0 | 0 |
4 |
| Elektronische Datenverarbeitung und angewandte
Elektronische Datenverarbeitung |
0 | 2 | 2 | 0 | 0 |
4 |
| Grundlagen der Elektrotechnik |
4 | 3 | 0 | 0 | 0 |
7 |
| Energietechnik und Leistungselektronik |
0 | 0 | 0 | 3 | 2 |
5 |
| Elektronik und Digitaltechnik |
0 | 2 | 4 | 3 | 3 |
12 |
| Nachrichten- und Hochfrequenztechnik |
0 | 0 | 3 | 2 | 3 |
8 |
| Technische Informatik |
0 | 0 | 0 | 4 | 4 |
8 |
| Meß-, Steuerungs- und Regelungstechnik |
0 | 2 | 2 | 2 | 2 |
8 |
| Fertigungstechnik und Konstruktionslehre |
5 | 3 | 3 | 4 | 5 |
20 |
| Laboratorium |
0 | 0 | 3 | 4 | 8 |
15 |
| Werkstättenlaboratorium |
0 | 0 | 0 | 4 | 0 |
4 |
| Werkstätte |
9 | 9 | 9 | 0 | 0 |
27 |
| Gesamtstundenzahl |
40 | 40 | 40 | 40 | 40 |
200 |
| Pflichtpraktikum mindestens je 4 Wochen vor Eintritt
in den III. bzw. in den V. Jahrgang |
| Freigegenstand, Unverbindliche Übung |
| Stenotypie |
2 | 2 | 0 | 0 | 0 |
4 |
| Betriebswirtschaft |
0 | 0 | 0 | 0 | 2 |
2 |
| Leibesübungen |
0 | 0 | 0 | 1 | 1 |
2 |
| Automatisierungstechnik |
0 | 0 | 0 | 2 | 0 |
2 |